Smartphone-App für Senioren

Sie soll ein digitaler Wegweiser für die Hosentasche sein: In Erftstadt ist nun die App „Gut versorgt in…“ für Smartphones mit Android und iOS verfügbar. Sie ermöglicht älteren Menschen, aber auch deren Angehörigen, stets aktuell über die wichtigsten Themen und Adressen im Stadtgebiet Bescheid zu wissen. Mit wenigen Klicks finden sie die wichtigsten lokalen Adressen, etwa den schnellsten Weg zur nächsten Apotheke, zum Pflegeheim oder auch Hinweise zu seniorengerechten Veranstaltungen.

„Die App soll das Angebot unseres neu aufgelegten Wegweisers „Gut versorgt in Erftstadt“ nicht ersetzen, sondern ergänzen“, betonte Bürgermeisterin Carolin Weitzel. „Sie bündelt an einem Ort wertvolle Informationen zu den Themen Älterwerden, Prävention, Gesundheit, Unterstützung im Alltag und Pflege.“

Bei der Entwicklung der App lag der Fokus auf einer unkomplizierten Gestaltung: Große Piktogramme und Kacheln sind auch mit nachlassender Sehleistung gut zu erkennen. Bei Bedarf gibt es aber auch eine Sprachfunktion, so dass Inhalte aufgerufen oder vorgelesen werden können.

Für das Ende des Jahres ist auch eine Kooperation mit der Polizei geplant. So können aktuelle Warnungen, etwa zu Betrugsversuchen, direkt auf die App geschickt werden.

Die App kann in den bekannten App-Stores heruntergeladen werden. Deutschlandweit ist die App in rund 130 Städten verfügbar. Im Rhein-Erft-Kreis bietet Erftstadt diesen Service nach Kerpen als zweite Kommune an. Für die Stadt und auch die Nutzenden ist die App kostenfrei. Finanziert wird sie durch die Unternehmen, die beim Anbieter der App, der Gut versorgt in... GmbH aus Herford, neben einem kostenlosen Basis-Eintrag auch kostenpflichtige Premiumfunktionen dazu buchen können.

Unterstützung bei Installation und Bedienung

Falls Senioren Unterstützung bei der Installation und Handhabung benötigen, hilft Christiane Walek vom Projekt ‚Miteinander digital‘ Interessierten gerne weiter. - Quelle: Sttadt Erftstadt, Foto © Dr. Ernst Hoplitschek

Kommentare

Beliebte Posts