Konjunktur in NRW: Umsätze im Gastgewerbe...

...sinken zum Jahresbeginn 2025 um 3,1 Prozent.

Die preisbereinigten Umsätze im Gastgewerbe in Nordrhein-Westfalen sind im Januar 2025 um 3,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Bereits im Dezember 2024 hatten die Hoteliers und Gastronomen einen Umsatzrückgang gegenüber dem Vorjahr von 3,6 Prozent hinnehmen müssen.

Steigende Umsätze im Einzelhandel mit Nahrungsmitteln

Im Einzelhandel mit Nahrungsmitteln wurde im Januar 2025 wieder mehr verkauft als im Dezember 2024. Der preisbereinigte Umsatzindex bei Lebensmittelgeschäften war im Januar 2025 um 4,4 Prozent höher als im Vorjahr. Im Dezember waren die Absätze noch um 0,6 Prozent zurückgegangen. Bei Gemischtwaren-Geschäften, die hauptsächlich Nahrungsmittel anbieten, ist der Umsatzindex im Januar 2025 ebenfalls gestiegen. Das Absatzvolumen war um 2,5 Prozent höher als im Vorjahr. Noch im Dezember 2024 war der Index um 2,5 Prozent gesunken.

Im gesamten Einzelhandel in NRW ist der Umsatzindex im Januar 2025 um 1,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen (Dezember 2024: minus 0,6 Prozent).

Der Vergleich zeigt, dass die Konsumenten in NRW ihre Übernachtungen und den Verzehr in der Gastronomie einschränken, jedoch mehr Nahrungsmittel in den Lebensmittelgeschäften einkaufen. Aus dem preisbereinigten Umsatzindex ist allerdings nicht erkennbar, zu welchen Teilen der Rückgang im Gastgewerbe durch geringere Mengen oder durch Verzicht auf teurere Angebote entsteht. - Das Foto zeigt das Schloss Augustusburg in Brühl. - Quelle: IT NRW, Text/Foto © Dr. Ernst Hoplitschek


Kommentare

Beliebte Posts