Als Ergänzung zum Namenstag von...
..."Bertrand" bzw. Bertrand Russel - in unserem Essay von heute -, hier ein Verweis eines, neben vielen anderen Werken, für die Betrand Russel den Nobelpreis für Literatur im Jahre 1950 erhalten hat. Der Originaltitel lautet: "In Praise of Idleness". Das Buch erschien 1935. Im Deutschen heißt das Buch "Lob des Müßiggangs" und wurde vom Paul Zsolnay Verlag Wien verlegt, 317 S. - und erschien erstnals 1957. "Der Philosoph, Sozialkritiker und Nobelpreisträger Bertrand
Russell behandelt in 15 Aufsätzen und Glossen eine Vielfalt an Themen.
Das Spektrum reicht von den Vorteilen des Müßiggangs über soziale
Aspekte der Architektur, »unnützes Wissen«, die Licht- und
Schattenseiten von Kapitalismus, Faschismus, Kommunismus bis zu der
Frage ›Was ist die Seele?‹ oder das Verhältnis von Menschen und
Insekten" - heißt es über das Buch in Amazon. - Text/Foto © Dr. Ernst Hoplitschek
Kommentare
Kommentar veröffentlichen