Heute ist "Tag der Weißwurst"
Dabei ist diese konstruierte Urheberschaft allerdings zu vernachlässigen, denn im Kern bezieht dieser Ehrentag der Weißwürste auf ein angeblich konkretes historisches Ereignis am 22. Februar 1857.
Denn der Legende nach soll an diesem Tag ein gewisser Sepp Moser, seines Zeichens der Münchener Bierwirtschaft Zum Ewigen Licht die Schafsdärme für seine beliebten Bratwürste ausgegangen sein. Erschwerend hinzukam, dass dieses Datum mit dem damaligen Rosenmontag zusammenfiel und Moser mit dem entsprechenden Antrag rechnete.
Aber Not macht bekanntlich erfinderisch, und der Münchener Wirt füllte das Brät in vorrätige Schweinedärme, die er dann allerdings zum Kochen in heißes Wasser legte. Ob Moser hier einfach Angst hatte, dass die deutlich dickeren Schweinedärme auf dem Grillrost geplatzt wären oder er einfach nicht genügend Platz hatte, ist nicht überliefert.
Darf man aber den Berichten glauben, so soll dieses Provisorium sowohl bei Mosers Stammgästen als auch den Honoratioren ein voller Erfolg gewesen. Dementsprechend servierte er fortan nur noch diese Variante, und der 22. Februar gilt seitdem als eine mögliche Geburtsstunde der bayrischen Weißwurst. - Quelle: www.kuriose-feiertage.de - Text/Foto © Dr. Ernst Hoplitchek
Kommentare
Kommentar veröffentlichen