Einkommen in NRW: Meerbusch vorne!

Etwa 8,9 Millionen Einkommensteuerpflichtige haben im Jahr 2020 in Nordrhein-Westfalen Gesamteinkünfte in Höhe von 391,5 Milliarden Euro erzielt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorliegender Ergebnisse der Lohn- und Einkommensteuerstatistik mitteilt, waren das umgerechnet 43 967 Euro je Steuerpflichtigen. Bezogen auf die rund 18 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner des Landes ergab sich daraus für 2020 rein rechnerisch ein durchschnittliches Jahreseinkommen (vor Steuern) von 21 839 Euro je Einwohnerin und Einwohner. Das waren 1,0 Prozent mehr als 2019 (damals: 21 622 Euro).

Von allen 396 nordrhein-westfälischen Städten und Gemeinden verzeichneten Meerbusch (Rhein-Kreis Neuss) mit durchschnittlich 38 313 Euro je Einwohnerin und Einwohner, Odenthal (Rheinisch-Bergischer Kreis) mit 34 119 Euro und Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kreis) mit 31 676 Euro die höchsten Durchschnittseinkommen. Die Großstädte mit den höchsten Durchschnittswerten zwischen Rhein und Weser waren Düsseldorf mit 29 369 Euro je Einwohnerin und Einwohner auf Platz 9 sowie Bergisch Gladbach im Rheinisch-Bergischen Kreis (27 387 Euro) und Bonn (26 326 Euro) auf den Plätzen 18 und 30. Am unteren Ende der Einkommensskala rangierten Duisburg (15 762 Euro), Gelsenkirchen (14 837 Euro) und Kranenburg im Kreis Kleve mit 14 570 Euro je Einwohnerin und Einwohner. - Text/Foto © Dr. Ernst Hoplitschek

Kommentare

Beliebte Posts