Bundestagswahl 2025: Infos zum "TV Duell" von gestern
Echo 24.de schreibt: Das TV-Duell von Bundeskanzler Olaf
Scholz (SPD) und Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) am gestrigen Sonntag (09.02.25) ist auf
großes Interesse gestoßen: Im Schnitt verfolgten mehr als zwölf
Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer den 90-minütigen Schlagabtausch
am Sonntagabend, wie der Branchendienst DWDL am Montag bekannt gab. Das
waren mehr als beim TV-„Triell“ mit drei Kanzlerkandidaten vor der
letzten Wahl im Jahr 2021. Die
Einschaltquote des Duells lag bei über 40 Prozent. Auch nach Ende
des Duells blieben viele Zuschauerinnen und Zuschauer am Bildschirm.
Die Duell-Nachlese im der ARD-Talkshow „Caren Miosga“ verfolgten 4,71
Millionen Menschen - ein Bestwert für die vor einem Jahr gestartete
Sendung. Das „heute journal“ im ZDF nach dem Duell kam auf 4,63
Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer.
Wer war besser?
Wer ist als Sieger aus dem TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz hervorgegangen? Union und SPD sehen jeweils ihre Kanzlerkandidaten erwartungsgemäß als Gewinner vor der Bundestagswahl. CSU-Chef Markus Söder sagte in der ARD-Sendung „Miosga“ gestern Abend, Merz sei für ihn der „eindeutige und klare Sieger“. SPD-Chef Lars Klingbeil lobte seinerseits Scholz‘ Auftritt und bezeichnete den Kanzler als „sehr faktenstark“. - Text/Foto © Dr. Ernst Hoplitschek
Kommentare
Kommentar veröffentlichen