"Wahlkampf" vorm "Kaufland in...

 ...Liblar. Gesehen gestern! AfD und Gegner bzw. Störer Seit' an Seit'. Kommunalwahlen sind in NRW am 14.09.25. Am 14. September sind in Nordrhein-Westfalen insgesamt 13,7 Millionen Menschen dazu aufgerufen, bei der Kommunalwahl ihre Stimme abzugeben.  

In Umfragen ist die CDU vorne, Grüne verlieren deutlich

 Die besten Chancen hat die CDU, die derzeit laut Umfragen (z. B. von Forsa) bei 32 % liegt. Das wäre ein Ergebnis, das etwas unter dem der Kommunalwahl 2020 liegt. Zu jener Zeit genügte es noch, um 34,3 % der Stimmen zu erhalten. Die SPD erzielt im Vergleich schlechtere Ergebnisse. Aktuell könnte sie mit 22 % rechnen – das ist zwar deutlich mehr als auf Landes- und Bundesebene, aber auch geringer als bei der Kommunalwahl 2020 (24,3 %). 2020 konnten die Grünen ein hervorragendes landesweites Ergebnis von 20 % erzielen, doch diesmal sieht es für sie schlecht aus: Sie kämen nur noch auf 14 % und lägen damit gleichauf mit der AfD (14 %), die im letzten Wahlgang nur 5,1 % erreicht hat. Die Linke würde landesweit bei sechs %, die FDP bei drei % und das BSW bei zwei % liegen. – Text/Foto © Dr. E. Hoplitschek


Kommentare

Beliebte Posts