NRW: Weniger Geburten!
Deutsche Frauen bekamen in NRW im Schnitt 1,24 Kinder; dies bedeutet einen Rückgang gegenüber dem Vorjahr (2023: 1,27). Bei Frauen mit ausländischer Staatsangehörigkeit ging die Geburtenziffer in gleichem Maße zurück und lag mit 1,97 ebenfalls niedriger als 2023 (2,01). Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 152.688 Kinder geboren; das waren 1,8 % weniger als 2023.
Geburtenziffer variiert regional
Unterschiede zeigen sich auch bei der regionalen Betrachtung: In Gelsenkirchen wurde mit 1,65 der höchste Wert ermittelt, während in Düsseldorf die durchschnittliche Kinderzahl je Frau mit 1,13 auf dem niedrigsten Wert
lag. Im Vergleich zum Jahr 2023 wurde in zehn Kreisen und kreisfreien
Städten ein Anstieg verzeichnet, in fünf Kreisen blieb die
Geburtenziffer unverändert. In allen übrigen NRW-Kreisen und kreisfreien
Städten sank die Geburtenziffer, wobei für Duisburg mit einem Minus von
0,13 der höchste Rückgang ermittelt wurde. - Text/Foto © Dr. Ernst Hoplitschek
Kommentare
Kommentar veröffentlichen