"Löwen" bekommen neuen Investor!

Der TSV 1860 München, liebvoll auch die "Löwen" genannt, wird mit einem neuen Gesellschafter das Ziel 2. Fußball-Bundesliga in Angriff nehmen. Wie die Parteien am 5. Juli 2025 mitteilten, hat eine Schweizer Familienholding eine Einigung mit Hasan Ismaik über die Übernahme seiner Anteile erzielt. Der Vollzug der Transaktion wird für kommende Woche erwartet. Ismaik war seit 2011 an der TSV 1860 GmbH & Co. KGaA beteiligt. Im Rahmen der Transaktion haben Herr Ismaik und der neue Anteilseigner vereinbart, dass alle Kreditschulden erlassen werden – ausgenommen jene Finanzierungszusagen, die für die Lizenz der laufenden Saison erforderlich sind. Zum Kaufpreis vereinbarten beide Seiten Stillschweigen.

Der neue Gesellschafter und der Verein haben eine weitreichende Einigung erzielt, um die Zukunft des TSV 1860 gemeinsam erfolgreich zu gestalten. Beide Parteien bekennen sich zum Breitensport in München und haben vereinbart, die Planungen für eine neue Sporthalle nach den vorliegenden Plänen in der Nähe des Leistungszentrums der Löwen voranzutreiben, die den vielen Abteilungen des TSV 1860 eine neue Heimat bietet. Der Hallenbau ist nicht nur für die Amateur-Abteilungen des Vereins unerlässlich, sondern auch für die Junglöwen, die Nachwuchsteams des Profi-Fußballs.

Zudem bekennt sich der neue Anteilseigner zum Grünwalder Stadion als Heimat der Löwen. Es ist beabsichtigt, den zügigen Austausch mit der Stadt zu suchen, um das Stadion an der Grünwalder Straße nach den Vorgaben der DFL zu sanieren. - Quelle: 1860 München. - Text/Foto © Dr. Ernst Hoplitschek

Kommentare

Beliebte Posts