Kunst gekauft, nicht bezahlt!
Ein Mann aus Düsseldorf muss sich heute vor dem Amtsgericht dort verantworten, weil er beim Erwerb von Arbeiten namhafter Künstler wie Günther Uecker (1930-2025) und Jörg Immendorff (1945-2007) betrogen haben soll. Der 70-Jährige wird des Betrugs beschuldigt. Laut Anklage habe er Gemälde und Kunstwerke ohne die erforderlichen finanziellen Mittel erworben oder im Auftrag verkauft und selbst von den Einnahmen profitiert. Das Foto zeigt das Werk "Interferenzen" - ein
"Nageltryptichon" von Günther Uecker, welches im Landtag von NRW zu sehen ist. - Text/Foto © Dr. Ernst Hoplitschek
Kommentare
Kommentar veröffentlichen