Es blüht der Essigbaum!
Der Essigbaum oder Hirschkolbensumach (Rhus typhina L.; Synonym: Rhus hirta (L.) Sudw.) ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie Sumachgewächse (Anacardiaceae). Sie stammt aus dem östlichen Nordamerika.
Der Essigbaum wurde 1602 in Europa eingeführt und ist wegen seiner
ausgeprägten Herbstfärbung ein weit verbreitetes Ziergehölz. Die Blätter
werden dabei gelb, später orange und im Oktober leuchtend karmesinrot. (Wiki). - Text/Fotos © Dr. Ernst Hoplitschek
Kommentare
Kommentar veröffentlichen