NRW: Mehr Fahrgäste!

Die nordrhein-westfälischen Verkehrsunternehmen haben im 1. Quartal 2025 rund 546 Millionen Fahrgäste im Personennahverkehr befördert. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das zwar 4,9 % mehr als im 1. Quartal 2024, aber 3,5 % weniger als im 1. Quartal 2019. Die Beförderungsleistung der Unternehmen lag im 1. Quartal 2025 mit rund 4,4 Milliarden Personenkilometern um 3,3 % über dem entsprechenden Vorjahresergebnis und um 17,9 % über dem des 1. Quartals 2019.

Fahrgastzahlen beim Eisenbahnnahverkehr fast doppelt so hoch wie vor der Corona-Pandemie

Die Fahrgastzahlen der Eisenbahnverkehrsunternehmen aus NRW waren im 1. Quartal 2025 mit rund 39,0 Millionen Beförderten rund 4,8 % höher als im gleichen Zeitraum 2024 und um 77,6 % höher als im Vor-Corona Zeitraum von Januar bis März 2019. Die Beförderungsleistung der Eisenbahnverkehrsunternehmen lag mit 1,3 Milliarden Personenkilometern über dem Ergebnis des entsprechenden Vorjahresquartals von 1,2 Milliarden Personenkilometern. Im Nahverkehr mit Straßenbahnen wurden im 1. Quartal 2025 rund 173,1 Millionen Personen (+7,1 % gegenüber dem 1. Quartal 2024) und im Nahverkehr mit Omnibussen rund 352,8 Millionen Fahrgäste (+4,0 % im Vergleich zum 1. Quartal 2024) von den NRW-Unternehmen befördert. - Text/Foto © Dr. Ernst Hoplitschek

Kommentare

Beliebte Posts