Heute, am letzten Tag des Juni, haben...

 ...Namenstag: Otto, Bertram, Ehrentrud. - Otto von Bismarck hatten wird schon. Bleiben Bertram und Ehrentrud? Letzterer klingt typisch deutsch/germanisch. Wiki hierzu: Erentrud ist ein deutscher weiblicher Vorname. Der Name wird von ahd. arn „Adler“, und trud „stark“, „Macht“, „Gewalt“ hergeleitet. Varianten: Erintrudis, Erentrudis, Ehrentrudis, Erentraud, Ehrentraud, Arindru. Bekannte Namensträgerinnen: 

  • Erentrudis von Salzburg (um 650–718), Benediktinerin und Heilige: 

    Erentrudis von Salzburg (* um 650 in Worms; † 30. Juni 718 in Salzburg) war die erste Äbtissin der Benediktinerinnenabtei Nonnberg und ist die Schutzpatronin Salzburgs. Sie wird auch Arindrud genannt.

  •  Erentrud Trost (1923–2004), deutsche Benediktinerin, Glasmalerin und Mosaizistin
  • Erentraud Flügel-Kahler (* 1936), österreichische Mineralogin
  • Ehrentraud Bayer (* 1953), deutsche Botanikerin. - Text: Dr. Ernst Hoplitschek, Foto: Statue Erentrudis am Portal der Benediktinerinnenabtei Nonnberg. Wikimedia Commons
 

Kommentare

Beliebte Posts