Weniger Passagiere flogen in die USA
Flughafen Düsseldorf Spitzenreiter unter den NRW-Flughäfen
Bei Betrachtung der sechs Hauptverkehrsflughäfen in NRW sticht der Düsseldorfer Flughafen (s. Foto) besonders heraus: Jeweils im ersten Halbjahr der letzten sieben Jahre sind etwa 88 bis 97 % aller Passagiere, die von NRW in die USA geflogen sind, von Düsseldorf gestartet. Von den Flughäfen Köln/Bonn und Münster/ Osnabrück starteten im selben Zeitraum gerade einmal 1 bis 6 %, der Flughafen Paderborn/Lippstadt lag bei maximal 1,6 %. Die Flughäfen Dortmund und Niederrhein spielten beim Flugziel USA hingegen keine Rolle.
Fracht- und Postverkehr in USA hat um 8,6 % zugenommen
Im Fracht- und Postverkehr per Flugzeug von NRW in die USA sind im ersten Halbjahr 2025 etwa 66.500 Tonnen Güter befördert worden. Dies entspricht einer Steigerung von 8,6 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und einer Abnahme von 1,3 % gegenüber dem 1. Halbjahr 2023. Der einzige Flughafen in NRW, von dem aus in den Jahren 2024 und 2025 Fracht- und Postgüter in die USA geflogen wurden, war der Flughafen Köln/Bonn. In den Jahren 2019, 2020 sowie 2023 hatte vom Flughafen Düsseldorf ebenfalls Fracht- und Postverkehr in die USA stattgefunden. - Text/Foto © Dr. Ernst Hoplitschek



Kommentare
Kommentar veröffentlichen