NRW: Infos zur Milchproduktion
In Nordrhein-Westfalen sind im Jahr 2024 in acht Betrieben des
Verarbeitenden Gewerbes etwa 609 Millionen Liter Milch hergestellt
worden. Das waren 4,7 % mehr als im Vorjahr aber 39,1 % weniger als im
Jahr 2015. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als
Statistisches Landesamt mitteilt, war der Absatzwert mit nominal 461,9
Millionen Euro gegenüber dem Jahr 2023 nahezu unverändert (–0,2 %).
Gegenüber dem Jahr 2015 stieg der Absatzwert trotz des Mengenrückgangs
um 4,7 %. Betrachtet wurde flüssige, verarbeitete Milch tierischen
Ursprungs mit einem Fettgehalt von über 1 bis 6 %.
NRW-Anteil an gesamtdeutscher Milchproduktion liegt bei 11,9%
Im Jahr 2024 wurde bundesweit 5,1 Milliarden Liter Milch im Wert von 3,5 Milliarden Euro produziert. Der Anteil von NRW an der gesamtdeutschen Absatzmenge lag hier bei 11,9 % und der Anteil am Absatzwert bei 13,1 %.
Durchschnittlicher Wert je Liter Milch seit 2015 um über 70 % gestiegen
Der durchschnittliche Absatzwert je Liter Milch war 2024 mit 76 Cent um 4,6 % niedriger als im Vorjahr, aber um 72,1 % höher als im Jahr 2015 mit damals 44 Cent je Liter.
Produktion in der ersten Jahreshälfte 2025 gestiegen
Im ersten Halbjahr 2025 produzierten nach vorläufigen Ergebnissen sieben nordrhein-westfälische Betriebe 309,6 Millionen Liter Milch im Wert von 250,4 Millionen Euro. Die Absatzmenge lag damit um 1,8 % und der nominale Absatzwert um 10,2 % über dem Vorjahreszeitraum. - Text/Foto © Dr. Ernst Hoplitschek



Kommentare
Kommentar veröffentlichen