Bienenweide neu angelegt:...

 ...u.a. mit Acker-Rettich, Blauer Lupine, Rainfarn-Phacelie und Sonnenblumen. Eine Herbstsaat (z. B. ab September) zielt meist auf eine Überwinterung der Samen ab, damit die Pflanzen im kommenden Frühjahr (März/April) keimen und blühen. Direkte Blüte im Herbst ist bei kalten Temperaturen unwahrscheinlich, da die meisten dieser Arten wärmeliebend sind und Frost nicht überstehen. - Gesehen heute, in Bliesheim, Frankenstraße/Ecke Bliesheimer Straße. - Text/Fotos © Dr. Ernst Hoplitschek



Kommentare

Beliebte Posts