"Smart City-Index": Bochum/Düsseldorf Spitze!
Kräftige Bewegung in der Spitzengruppe der smartesten Städte
Deutschlands: Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen), Hannover
(Niedersachsen), Heidelberg (Baden-Württemberg) und Leipzig (Sachsen)
rücken in diesem Jahr in die Top 10 des Smart City Index auf. Im Vorjahr
lag Leipzig noch auf Platz 23, Heidelberg auf Platz 15, Düsseldorf auf
Platz 17 und Hannover sogar nur auf Platz 41. Nicht mehr unter den Top
10 befinden sich in diesem Jahr Dresden (Sachsen, Vorjahr: Platz 5),
Freiburg im Breisgau (Baden-Württemberg, Vorjahr: Platz 6), Lübeck
(Schleswig-Holstein, Vorjahr: Platz 8) und Ulm (Baden-Württemberg,
Vorjahr: Platz 10). Der Smart City Index ist das Digital-Ranking aller
83 deutschen Großstädte mit mehr als 100.000 Einwohnern. Er wird in
diesem Jahr zum siebten Mal vom Digitalverband Bitkom veröffentlicht (Quelle)
. Grundlage des Rankings ist eine Analyse, für die in fünf Kategorien insgesamt 13.529 Datenpunkte erfasst, überprüft und qualifiziert wurden. Die folgenden Städte haben es unter die Top 10 geschafft (alphabetische Reihenfolge):
. Grundlage des Rankings ist eine Analyse, für die in fünf Kategorien insgesamt 13.529 Datenpunkte erfasst, überprüft und qualifiziert wurden. Die folgenden Städte haben es unter die Top 10 geschafft (alphabetische Reihenfolge):
- Bochum
- Düsseldorf
- Hamburg
- Hannover
- Heidelberg
- Köln
- Leipzig
- München
- Nürnberg
Kommentare
Kommentar veröffentlichen