NRW: Mehr Äpfel geerntet!
Die nordrhein-westfälischen Obstbaubetriebe erwarten 2025 die höchste
Apfelernte der letzten zwanzig Jahren. Wie Information und Technik
Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand erster Schätzungen
mitteilt, werden in diesem Jahr voraussichtlich rund 82.327 Tonnen
Äpfel geerntet. Das sind mit einem Anstieg von 60,1 % deutlich mehr als
im Vorjahr. Der Ertrag erhöht sich damit von 25,8 auf 41,4 Tonnen pro
Hektar.
Die geschätzte Erntemenge 2025 übertrifft den Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre (64.383 Tonnen) um 27,9 %. Die hohe Apfelernte ist auf die günstigen Witterungsbedingungen während der Vegetationszeit zurückzuführen.
Deutlich höhere Erträge auch bei Birnen erwartet
Nach ersten Schätzungen werden 2025 außerdem 5.306 Tonnen
Birnen geerntet. Damit dürfte die Erntemenge mit einem Anstieg von
91,9 % knapp doppelt so hoch ausfallen wie im unterdurchschnittlichen
Erntejahr 2024. Die erwartete Birnenernte liegt 14,7 % über dem
Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre (4.626 Tonnen). - Text/Foto © Dr. Ernst Hoplitschek


Kommentare
Kommentar veröffentlichen