Surrealismus - Romantik in Hamburg

Eine umfangreiche Ausstellung zum 100. Geburtstag des Surrealismus wurde von der Hamburger Kunsthalle eröffnet. Die Ausstellung „Rendezvous der Träume“ Die Ausstellung „Surrealismus und deutsche Romantik“ zeigt etwa 230 Werke namhafter Surrealisten wie Salvador Dalí, Max Ernst, René Magritte und Paul Klee. Ein Alleinstellungsmerkmal der Hamburger Ausstellung ist die Konfrontation mit rund 70 Meisterwerken der deutschen Romantik, zu denen Werke von Caspar David Friedrich und Philipp Otto Runge gehören. Direkte Vergleiche machen die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Kunstströmungen sichtbar – wie zum Beispiel bei Max Ernsts „Ein schöner Morgen“ (1965) neben Philipp Otto Runges „Der Morgen“ (1808). - Das Foto zeigt "Das Rendezvous der Freunde" von Max Ernst (1922) im Museum Ludwig in Köln.
Zu sehen sind Freunde des Malers, zumeist Surrealisten bzw. Literaten. 1: René Crevel, 2: Philippe Soupalt, 3: Arp, 4: Max Ernst, 5: Max Morisse, 6: Fédor Dostojewski, 7: Rafaele Sanzio, 8: Théodore Fraenkel, 9: Paul Eluard, 10: Jean Paulhan. 11: Benjamin Péret, 12: Louis Aragaon, 13: André Breton, 14: Baargeld, 15: Giorgio di Chirico, 16: Gala Eluard, 17: Robert Desnons. - Text/Foto © Dr. Ernst Hoplitschek

Kommentare

Beliebte Posts