Unzählige Kröten, Frösche...

...und andere Amphibien sind jetzt unterwegs. Sobald die Temperaturen steigen und die Nächte feucht sind, machen sich unzählige Kröten, Frösche und Molche auf den Weg zu ihren Laichgewässern“, erklärt Michael Thissen, Sprecher des NABU NRW für Amphibien- und Reptilienschutz. „Viele werden auf Straßen überfahren – wenn sie nicht vorher durch die NABU-Helfern Sicherheit gebracht werden.“ Die ehrenamtlichen Amphibienschützer betreuen die Zäune, kontrollieren regelmäßig die Eimer, zählen die Tiere und tragen sie sicher über die Straße. In manchen Regionen wurden bereits über 2.000 Amphibien gezählt, während es an anderen Orten kaum 400 sind – bedingt durch das Mikroklima. Besonders aktiv sind NABU-Gruppen unter anderem in Mönchengladbach, Velbert (Kreis Mettmann) und Kalletal (Kreis Lippe). Wer helfen möchte, kann sich an die örtlichen NABU-Gruppen wenden. - Text/Foto © Dr. Ernst Hoplitschek

Kommentare

Beliebte Posts