Seniorin Bargeld und Schmuck entwendet
Laut ersten Erkenntnissen habe sich ein mutmaßlicher Versicherungsvertreter am Vortag (4. März) telefonisch bei der Kerpenerin gemeldet. Am Tattag sei dann gegen 10 Uhr die gesuchte Frau an der Heerstraße erschienen und habe sich als Versicherungsmitarbeiterin ausgegeben, die für die Bewertung der Pflegestufe, die Wohnsituation beurteilen müsse. Mit dieser dreisten Lüge brachte sie die Seniorin dazu sie in die Wohnräume zu lassen. Nach etwa 30 Minuten habe sie das Haus wieder verlassen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich währenddessen auch eine zweite unbekannte Person Zutritt zum Haus verschafft haben könnte.
Die
Polizei Rhein-Erft-Kreis empfiehlt bei unangekündigter Kontaktaufnahme
durch Servicedienstleister, sich immer über einen Rückruf bei dem
Unternehmen den Arbeitseinsatz bestätigen zu lassen. Über manipulierte
Telefonnummern können Betrüger vorgeben von einem Unternehmen anzurufen.
Über den Rückruf haben Sie die Möglichkeit sich zu versichern ob sie
mit dem tatsächlichen Dienstleister gesprochen haben. (hw) - Quelle: Polizei Rhein-Erft-Kreis
Kommentare
Kommentar veröffentlichen