Namenstag heute (24.03.25) haben:...

 ...Elias, Karin, Heidelinde. - "Elias": Elias Canetti, den berühmten Schriftsteller, kennen heute nur noch wenige. Wichtige Stationen und Werke in seinem Leben - Höchste Ehrung: Literatur-Nobelpreis (1981):

1905 Geburt am 25. Juli in Rustschuk/Bulgarien
1921/24 Gymnasium und Abitur in Frankfurt am Main
1924 Chemiestudium in Wien, Begegnung mit Veza Taubner
1929 Promotion zum Dr. phil. nat.
1935 "Die Blendung"
1938/39 Emigration nach London
1960 "Masse und Macht"
1968 "Die Stimmen von Marrakesch"
1972 Geburt der Tochter Johanna, Georg-Büchner-Preis
1974 "Der Ohrenzeuge"
1977 Gottfried-Keller-Preis, Die gerettete Zunge
1980 "Die Fackel im Ohr", Johann-Peter-Hebel-Preis
1981 Nobelpreis für Literatur
1985 "Das Augenspiel"
1992 "Die Fliegenpein"
1994 Elias Canetti stirbt am 14. August in Zürich (alles aus Wiki).

Wer kennt noch "Heidelinde" Weis?

Heidelinde Weis (bürgerlich Heidelinde Duna; * 17. September 1940 in Villach in Österreich; † 24. November 2023 ebenda) war eine österreichisch-deutsche Schauspielerin, Regisseurin und Chansonsängerin. Ab 1959 spielte sie in zahlreichen Bühneninszenierungen. 1964 wurde sie als Titelheldin in Michael Pfleghars Kriminalfilm Die Tote von Beverly Hills bekannt. Von 1960 bis 2015 stand sie in rund 115 Film- und Fernsehproduktionen vor der Kamera. (Quelle: Wiki). - Text: Dr. Ernst Hoplitschek, Foto: Dutch National Archives, Wikimedia Commons

Kommentare

Beliebte Posts