Mehr Kaffee-Konsum in Deutschland!

Der Kaffeekonsum in Deutschland hat wieder das Niveau vor der Corona-Pandemie erreicht. Im vergangenen Jahr lag der Pro-Kopf-Verbrauch bei rund 163 Litern. 2024 sind drei Trends im Kaffeemarkt festzustellen: Die Nachfrage steigt nach löslichem Kaffee, nach ganzen Bohnen sowie nach nachhaltig zertifizierten Produkten.

Löslicher Kaffee und Mixtures gewachsen
„Besonders interessant ist das oft übersehene Wachstum im Bereich des löslichen Kaffees“, erklärt Holger Preibisch, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Kaffeeverbandes. „Während der klassische lösliche Kaffee um rund zwei Prozent zulegte, hat sich in den vergangenen Jahren ein stark nachgefragtes Segment etabliert: die sogenannten Mixtures. Dabei handelt es sich um Einzelportionen mit löslichem Kaffee, teils bereits mit Zucker und Milchpulver vorportioniert. Diese Produkte verzeichneten 2024 ein Absatzplus von rund sechs Prozent und haben sich in den letzten zehn Jahren verdoppelt.“

Wachstumstrend bei nachhaltig zertifizierten Produkten
Auch nachhaltig zertifizierter Kaffee verzeichnet ein starkes Wachstum. Dazu zählt der Deutsche Kaffeeverband Kaffees mit Bio-Siegel sowie Zertifizierungen von Fairtrade oder Rainforest Alliance. In diesem Segment gab es ein Plus von 8,6 Prozent. „Rund jede fünfte Kaffeepackung trägt inzwischen ein Nachhaltigkeitssiegel“, so Preibisch.  - Quelle: Deutscher Kaffeeverband. - Text/Foto © Dr. Ernst Hoplitschek

Kommentare

Beliebte Posts