Hat Merz sich von den Grünen über den Tisch ziehen lassen?
Prof. Jan Schnellenbach (Uni Cottbus): „Falls das ins Grundgesetz kommt, ist damit zu rechnen, dass das
Bundesverfassungsgericht Investitionen verhindert, Wachstum verlangsamt
oder ganz ablehnt. Umweltgruppen könnten dann gegen so gut wie alle
Investitionen klagen. Jede Autobahn-Sanierung stünde auf der Kippe!“
Das hat eine grüne Partei zumal der CDU abgerungen, die massiv an Stimmen bei der Bundestagswahl verloren hat (11,4 %). Und: Und dies in einer Zeit, wo Umfragen belegen, dass die Themen "Wirtschaft" und "Migration" die Menschen, auch die jüngeren, ganz besonders bewegt und weniger, im Gegensatz zu früheren Jahren, der "Klimawandel" bzw. "Klimaschutz". Was hat Merz im Gegenzug erhalten? Wo sind die "scharfen Kanten" in der Migrationspolitik geblieben? Bisher nichts, nirgends! - Text/Foto © Dr. Ernst Hoplitschek
Kommentare
Kommentar veröffentlichen