Am heutigen 14.03.25 haben...
...Namenstag: Bonifazius, Eva, Evelyn, Paulina, Mathilde, Zacharias. - "Bonifazius" ist wohl vielen Menschen als "Christenbekehrer" bekannt. Wikimedia beschreibt sein Lebenswerk so: Bonifatius, Geburtsname Wynfreth (auch Wynfrith, Winfrid, Winfried; * um 673 in Crediton; † 5. Juni 754 oder 755 bei Dokkum in Friesland), war ein angelsächsischer Mönch. Er war einer der bekanntesten christlichen Missionare und der wichtigste Kirchenreformer im Frankenreich. Er war Missionserzbischof, päpstlicher Legat für Germanien, Bischof von Mainz, zuletzt Bischof von Utrecht sowie Gründer bzw. Auftraggeber mehrerer Klöster, darunter Fulda. Aufgrund seiner weitreichenden, mit fränkischer Unterstützung betriebenen Missionstätigkeit im damals noch überwiegend nicht-christlichen Germanien wird er seit dem 16. Jahrhundert von der katholischen Kirche als „Apostel der Deutschen“ verehrt.
Zu "Zacharias" schreibt Wikimedia: Der Priester Zacharias ist eine Person des Neuen Testaments. Er lebte dem Lukasevangelium zufolge zur Zeit des Königs Herodes, war mit Elisabet verheiratet und ist der Vater von Johannes dem Täufer. - Text: Dr. Ernst Hoplitschek, Zum Foto: Szenen aus dem Leben des Bonifatius: Heidentaufe (oben) und Märtyrertod (unten) in: Fuldaer Sakramentar (Anfang 11. Jh.), Staatsbibliothek Bamberg, Msc.Lit.1, fol. 126v
Kommentare
Kommentar veröffentlichen