NRW: Immer mehr Senioren gehen noch arbeiten!
Mit steigendem Alter nahm der Anteil erwerbstätiger Seniorinnen und Senioren sichtbar ab: Von den 65- bis 69-Jährigen ging 2022 mehr als jede fünfte Person (21,3 Prozent) einer Erwerbstätigkeit nach, während dies bei den 70- bis 74-Jährigen etwa auf jede zehnte Person (10,6 Prozent) zutraf. Mit einer Erwerbstätigenquote von 1,2 Prozent waren auch Personen im Alter von 90 und mehr Jahren noch erwerbstätig.
Regionale Unterschiede bei den Erwerbstätigenquoten von Seniorinnen und Senioren
Im regionalen Vergleich war 2022 die Erwerbstätigenquote von Seniorinnen und Senioren im Kreis Borken am höchsten: Mit 15,1 Prozent lag diese rund 5 Prozentpunkte über der Quote für NRW insgesamt (10,0 Prozent). Demgegenüber verzeichnete die Stadt Herne die geringsten Erwerbstätigenquote bei Seniorinnen und Senioren: Insgesamt waren hier 6,5 Prozent aller Personen ab 65 Jahren erwerbstätig.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen