NRW: Baugenehmigungen sanken!
Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, sank die Zahl der genehmigten Wohnungen in neu zu errichtenden Gebäuden um 7,4 Prozent auf 33 533 – die Zahl der durch Baumaßnahmen an bereits bestehenden Gebäuden entstehenden Wohnungen verringerte sich um 5,1 Prozent auf 7 021.
Die Zahl der Baugenehmigungen bei den Wohnneubauten von Einfamilienhäusern sank um 11,7 Prozent auf 5 889, bei den Zweifamilienhäusern war ein Rückgang um 1,8 Prozent auf 1 992 Wohnungen zu verzeichnen und die Zahl der neuen Wohnungen in Mehrfamilienhäusern (ohne Wohnheime) reduzierte sich im Jahr 2024 um 5,5 Prozent auf 23 427. Darüber hinaus wurden 2024 Baugenehmigungen für 1 414 Wohnungen in Wohnheimen (2023: 2 077) erteilt.
Weitere 811 Wohnungen sollen in Nichtwohngebäuden (gemischt genutzte Gebäude, die überwiegend nicht Wohnzwecken dienen) entstehen (2023: 640). - Text/Foto © Dr. Ernst Hoplitschek
Kommentare
Kommentar veröffentlichen