Info der Stadt Erftstadt zum "Stadtteilbeirat" Liblar
Der
Stadtteilbeirat setzt sich aus insgesamt rund 20 Vertreter aus
Bürgerschaft, Politik und von Institutionen und Organisationen aus
Liblar zusammen. Das Gremium tagt vierteljährlich und entscheidet über
die Vergabe von Fördermitteln aus dem Verfügungsfonds. Außerdem werden
aktuelle Entwicklungen im Stadtteil diskutiert. Während der letzten
Amtsperiode hat der Stadtteilbeirat etwa über die Realisierung des
kretischen Labyrinths im Gesundheitsgarten, die „Rote Bank“ vor St.
Alban, den Bau des Schneckenhügels im Schlosspark Gracht, die
Kräuterbeete im Gesundheitsgarten und die Bepflanzungen im
ErftstadtCenter entschieden. Nun steht die letzte turnusmäßige
Neubesetzung des Stadtteilbeirates für die nächsten zwei Jahre an.
Die erste Stadtteilbeiratssitzung wird am 20. März 2025 stattfinden.
Der Stadtteilbeirat wurde im Juli 2019 gegründet. Der Verfügungsfonds Liblar ist ein aus der Städtebauförderung teilfinanziertes Budget, um private Aktivitäten, Maßnahmen und Projekte im Gebiet des Masterplans mit bis zu 10.000 Euro zu unterstützen.
Interessierte Bürger können sich online oder direkt in den Räumen des Stadtteilmanagements „Mein Liblar“ bis zum 28. Februar 2025 anmelden. - Text/Foto © Dr. Ernst Hoplitschek
Kommentare
Kommentar veröffentlichen