NRW: Erneuerbarer Energieverbrauch wächst!

Der Primärenergieverbrauch hat im Jahr 2022 in Nordrhein-Westfalen 3 262 Petajoule (906 Milliarden Kilowattstunden) betragen. Der Anteil erneuerbarer Energien am Primärenergieverbrauch betrug rund 6,9 Prozent und stieg damit auf den höchsten Wert seit 1990.

Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt auf Basis der Energiebilanz mitteilt, sank der Primärenergieverbrauch gegenüber dem Vorjahr um 7,8 Prozent und verzeichnete damit den niedrigsten Wert seit 1990. Der Verbrauch aus erneuerbaren Energieträgern (Wind-, Wasserkraft, Solarenergie, Biomasse, Klär-, Deponiegas u. a.) stieg hingegen im Vergleich zum Vorjahr um 1,7 Prozent auf 224 Petajoule (62 Milliarden Kilowattstunden).

 Einen erheblichen Anteil an den erneuerbaren Energieträgern machten Biomasse (62,7 Prozent) und Windkraft (18,3 Prozent) aus. Unter den erneuerbaren Energieträgern legte Photovoltaik im Vergleich zu 2021 am stärksten zu (+21,6 Prozent, Anteil: 8,8 Prozent), dagegen verzeichnete Wasserkraft den größten Rückgang mit −12,4 Prozent (Anteil: 0,5 Prozent).  - Text/Foto © Dr. Ernst Hoplitschek

Kommentare

Beliebte Posts